Konditionalsätze verknüpfen zwei Sätze, P und Q (dient zur Veranschauung), miteinander in der Form:
Wenn P, dann Q.
Beispiele
Dabei heißt
Ein Konditionalsatz behauptet, dass
Beispiel: (Antezedens; Konsequens)
→ „es schneit“ ist die hinreichende Bedingung dafür das „es kalt ist“.
→ „es ist kalt“ ist die notwendige Bedingung dafür das „es schneit“.
Ein Kondizionalsatz „Wenn P, dann Q“ kann bedeutungslos unformuliert werden: