Die Mehrdeutigkeit kann ein Fehlschluss für ein Argument sein. Dies passiert, wenn ein Ausdruck mehrere Bedeutungen haben kann. Dies ist nur dann gültig, wenn der Ausdruck mit derselben Intension verwendet wird.
Folgende Arten der Mehrdeutigkeit werden unterschieden:
Ein Ausdruck wird sowohl für einen Prozess als auch für das Produkt dieses Prozesses verwendet.
Beispiel: Beschriftung
→ Akt des Beschriftens
→ Ergebnis des Beschriftens
Verwendung desselben Ausdrucks für einen abstakten Typ und eine konkrete Instanz davon.
Beispiel: Schönheit
→ Eigenschaft „schön“ zu sein
→ Eine schöne Person